Domain soziologie-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Individuen:


  • Soziologie der Arbeit
    Soziologie der Arbeit

    Soziologie der Arbeit , Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Wie verändert sie sich im Zuge kapitalistischer Entwicklung? Der Band bietet eine Auswahl klassischer und aktueller Texte der arbeitssoziologischen Debatte seit 1945 - u. a. von Regina Becker-Schmidt, Pierre Bourdieu, Harry Braverman, Michael Burawoy, Friedrich Fürstenberg, Arlie Russell Hochschild, Claus Offe und Marcel van der Linden. Das Spektrum der Themen reicht von der Strukturanalyse des Betriebsrats und der Frage nach dem Arbeiterbewusstsein über das Ende des Normalarbeitsverhältnisses und die Prekarisierung bis hin zu Care-Arbeit und aktuellen Formen der Digitalisierung von Arbeit. Eine kompakte Einführung in die arbeitssoziologische Forschung und Theorie. , Bücher & Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Bendel, Klaus: Soziologie für die Soziale Arbeit
    Bendel, Klaus: Soziologie für die Soziale Arbeit

    Soziologie für die Soziale Arbeit , Der Band, der bereits in zweiter Auflage vorliegt, gibt einen einführenden Überblick zu Aspekten der Soziologie, die für die Theorie und Praxis Sozialer Arbeit von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden die Grundlagen zum Verständnis sozialer Beziehungen erläutert und sozialwissenschaftliche Themenfelder, die enge Bezüge zur Sozialen Arbeit besitzen, dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Eigenheiten sozialen Handelns und sozialer Systeme, unterschiedliche soziale Gebilde und die Gesellschaft als Ganzes, die Familie als Lebensform, Lebensphasen wie Kindheit, Jugend und Alter sowie soziale Ungleichheiten. Als Lehrbuch richtet der Band sich vorrangig an Studierende der Sozialen Arbeit. Der Autor lehrt Soziologie in Studiengängen der Sozialen Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Neue Arbeit, neue Kultur (Bergmann, Frithjof)
    Neue Arbeit, neue Kultur (Bergmann, Frithjof)

    Neue Arbeit, neue Kultur , Wie kann die Arbeit der Zukunft aussehen? Nach jahrzehntelanger Praxis legt Frithjof Bergmann nun endlich das Grundlagenwerk zu neuen Perspektiven der Arbeitsgesellschaft vor. Wir leiden nicht nur an schwindenden Arbeitsplätzen, sondern vor allem an der "Armut der Begierde". Gemeint ist die Unfähigkeit, Wünsche zu äußern und eigene Projekte zu realisieren. Nicht zuletzt deshalb klammern wir uns an Jobs, die nicht nur unseren Lebensunterhalt, sondern auch unseren Platz in der Gesellschaft sichern - selbst dann, wenn sie unbefriedigend sind. Und wir verzweifeln übermäßig, wenn wir sie verlieren. Um Abhilfe zu schaffen, müssen wir uns mehr auf das besinnen, was wir "wirklich, wirklich wollen" und zu vielfältigen und kreativen Strategien der Umsetzung finden. Wie das gelingen kann, beschreibt Frithjof Bergmann erstmals in dem hier vorgelegten Buch. Frithjof Bergmann, in Sachsen geboren, wächst in Österreich auf. Als 19jähriger wandert er nach Amerika aus. Auf abenteuerlichen Umwegen gelangt er schließlich zur Philosophie. Als Philosophieprofessor lehrt er in Princeton, Stanford, Chicago, Berkeley und Ann Arbor. 1984 erwächst aus seiner Kooperation mit General Motors das erste "Zentrum für Neue Arbeit" in der Automobilstadt Flint (Michigan). Seit den 80er Jahren berät Frithjof Bergmann neben Unternehmen, Gewerkschaften, Regierungen und Kommunen auch Jugendliche und Obdachlose zur Zukunft der Arbeit und zum (durchaus auch kulturellen) Innovationspotential neuer Technologien - in den USA, in Europa und in diversen Ländern der "Dritten Welt". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170918, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bergmann, Frithjof, Übersetzung: Schuhmacher, Stephan, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Keyword: Arbeitsgesellschaft; Beruf; Perspektiven; Zukunft, Fachschema: Gesellschaft / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Arbeit, Interessenvertretung, Fachkategorie: Soziologie: Arbeit und Beruf, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag GmbH, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 657, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783924195960, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1654206

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
    Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft

    Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft , Junge Menschen engagieren sich in vielfältigen Formen. In der postmigrantischen Gesellschaft bieten Jugendverbände, -organisationen und jugendlicher Aktivismus zentrale Arenen, um Zugehörigkeit und Teilhabe auszuhandeln. Gleichzeitig spiegeln sich hier auch gesamtgesellschaftliche Spaltungen und Konfliktlinien wider. Der Sammelband zeigt Figurationen von Ein- und Ausschlüssen aus intersektionaler Perspektive und fragt nach aktuellen Entwicklungslinien. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst die Sozialisation das Verhalten und die Einstellungen von Individuen in verschiedenen Bereichen wie Familie, Bildung, Arbeit und Gesellschaft?

    Die Sozialisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Formung des Verhaltens und der Einstellungen von Individuen. In der Familie lernen Kinder grundlegende Werte, Normen und Verhaltensweisen, die ihr späteres Verhalten prägen. In der Bildung werden Einstellungen und Verhaltensweisen durch Lehrer, Mitschüler und das schulische Umfeld geprägt. Am Arbeitsplatz werden Einstellungen und Verhaltensweisen durch die Unternehmenskultur, Kollegen und Vorgesetzte beeinflusst. In der Gesellschaft werden Einstellungen und Verhaltensweisen durch soziale Normen, Medien und kulturelle Einflüsse geprägt.

  • Inwiefern beeinflusst die Sozialisierung das Verhalten und die Einstellungen von Individuen in verschiedenen Bereichen wie Familie, Bildung, Arbeit und Gesellschaft?

    Die Sozialisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Formung des Verhaltens und der Einstellungen von Individuen in verschiedenen Bereichen. In der Familie lernen Menschen grundlegende Werte, Normen und Verhaltensweisen, die ihr Verhalten und ihre Einstellungen prägen. In der Bildung werden Individuen durch formelle und informelle Prozesse geprägt, die ihre Einstellungen und Verhaltensweisen in Bezug auf Wissen, Fähigkeiten und soziale Interaktionen beeinflussen. Am Arbeitsplatz werden Individuen durch Organisationskultur, Führung und Kollegen geprägt, was ihr Verhalten und ihre Einstellungen in Bezug auf Leistung, Zusammenarbeit und berufliche Entwicklung beeinflusst. In der Gesellschaft werden Individuen durch soziale Normen, Werte und Institutionen geprä

  • Welche Rolle spielen Institutionen in der Gesellschaft und wie beeinflussen sie das Verhalten von Individuen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Politik und Kultur?

    Institutionen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft, da sie Regeln, Normen und Strukturen schaffen, die das Verhalten von Individuen in verschiedenen Bereichen beeinflussen. Im Bildungsbereich legen Institutionen Lehrpläne und Standards fest, die den Lernprozess und die Entwicklung von Fähigkeiten beeinflussen. In der Wirtschaft schaffen Institutionen Rahmenbedingungen für den Wettbewerb, den Handel und die Arbeitsbedingungen, die das Verhalten von Unternehmen und Arbeitnehmern beeinflussen. In der Politik bestimmen Institutionen die Regeln für die politische Partizipation und die Entscheidungsfindung, die das Verhalten von Politikern und Wählern beeinflussen. In der Kultur schaffen Institutionen Werte, Normen und Traditionen, die das Verhalten und die Identität von

  • Inwiefern beeinflussen soziale Normen das Verhalten von Individuen in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Bildung, Wirtschaft und Gesundheit?

    Soziale Normen beeinflussen das Verhalten von Individuen, indem sie Erwartungen und Regeln für akzeptables Verhalten in einer bestimmten Gesellschaft oder Gruppe festlegen. In der Kultur können soziale Normen das Verhalten in Bezug auf Kleidung, Sprache und Traditionen beeinflussen. Im Bildungsbereich können soziale Normen den Druck auf Schüler erhöhen, bestimmte Leistungsstandards zu erreichen. In der Wirtschaft können soziale Normen das Konsumverhalten und die Arbeitsmoral beeinflussen, während sie im Gesundheitswesen das Rauchverhalten, die Ernährungsgewohnheiten und die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten beeinflussen können.

Ähnliche Suchbegriffe für Individuen:


  • Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit
    Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit

    Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit , Wissenschaftliches Arbeiten und empirisches Forschen sind für Studierende oft herausfordernd & schließlich werden sie meist erst im Studium mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches bieten Studierenden der Sozialen Arbeit Hilfestellungen, indem sie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln, Gestaltung, Struktur und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten erklären und zeigen, wie der Schreibprozess gelingt. Zudem wird im Buch die Perspektive der Lehrenden, also ihre Kriterien zur Bewertung studentischer Arbeiten, offengelegt. Auf diese Weise entsteht eine praxisnahe Handreichung für Studierende der Sozialen Arbeit, die eine wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeit verfassen oder eigene empirische Forschungsprojekte durchführen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziologie für die Soziale Arbeit (Janßen, Andrea~Dittmann, Jörg~Götsch, Monika)
    Soziologie für die Soziale Arbeit (Janßen, Andrea~Dittmann, Jörg~Götsch, Monika)

    Soziologie für die Soziale Arbeit , Soziologie gehört zu den zentralen Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit. Soziologische Theorien liefern Erklärungs- und Reflexionswissen zu sozialer Ungleichheit und gesellschaftlichen Problemfeldern, in denen wichtige Arbeitsgebiete der Sozialen Arbeit verortet sind. Das Lehrbuch stellt für die Soziale Arbeit relevante Theorien der Soziologie zusammen und bezieht diese auf Handlungsfelder und die Praxis der Sozialen Arbeit. Dabei besticht es durch eine stringente und schlüssige Systematik, die es Studierenden erlaubt, auch nur einzelne Kapitel zu lesen und das Buch auf diese Weise in themenspezifischen Seminaren im Rahmen des Studiums zu nutzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#46#, Autoren: Janßen, Andrea~Dittmann, Jörg~Götsch, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 234, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Soziale Arbeit; Soziologie; Studienbuch, Fachschema: Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Sozialpädagogik, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2853046

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen haben Strafen auf das Verhalten von Individuen in den Bereichen Bildung, Arbeitsplatz und Gesellschaft?

    Strafen können dazu führen, dass Individuen in der Bildung weniger motiviert sind, da sie negative Konsequenzen fürchten. Am Arbeitsplatz können Strafen dazu führen, dass Mitarbeiter vorsichtiger und weniger risikobereit sind, um negative Konsequenzen zu vermeiden. In der Gesellschaft können Strafen dazu führen, dass Individuen sich weniger kooperativ verhalten, um persönliche Strafen zu vermeiden. Insgesamt können Strafen das Verhalten von Individuen in Bildung, Arbeitsplatz und Gesellschaft beeinflussen, indem sie negative Konsequenzen für unerwünschtes Verhalten schaffen.

  • Wer beherrscht unsere Gesellschaft, schlechte und/oder dumme Individuen?

    Es ist nicht korrekt zu sagen, dass unsere Gesellschaft von schlechten oder dummen Individuen beherrscht wird. Unsere Gesellschaft wird von einer Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Meinungen und Hintergründen geprägt. Es ist wichtig, die Vielfalt und Komplexität unserer Gesellschaft anzuerkennen und nicht pauschale Urteile über einzelne Individuen zu fällen.

  • Was bedeutet "Individuen"?

    "Individuen" bezeichnet einzelne Personen oder Lebewesen, die als eigenständige und unabhängige Einheiten betrachtet werden. Es bezieht sich auf die Einzigartigkeit und Individualität jedes einzelnen Menschen oder Lebewesens. Individuen können sich in ihren Eigenschaften, Fähigkeiten, Bedürfnissen und Verhaltensweisen voneinander unterscheiden.

  • Wie können Beziehungen zwischen Individuen in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Kommunikation beeinflusst werden?

    Beziehungen zwischen Individuen können in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Kommunikation beeinflusst werden, indem sie durch persönliche Erfahrungen, Emotionen und Verhaltensweisen geprägt werden. In der Psychologie können individuelle Persönlichkeitsmerkmale, frühere Erfahrungen und emotionale Bedürfnisse die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen in Beziehungen interagieren. In der Soziologie können gesellschaftliche Normen, kulturelle Werte und soziale Strukturen die Dynamik von Beziehungen zwischen Individuen formen. In der Kommunikation können verbale und nonverbale Interaktionen, sowie die Art und Weise, wie Informationen ausgetauscht werden, die Qualität und das Verständnis von Beziehungen beeinflussen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.